echo $titlegrandparent ?>
echo $titleparent ?>
Web Accessibility für ältere UserInnen
Es liegen bislang keine relevanten Forschungsergebnisse speziell zur Webshop-Gestaltung für ältere Web-NutzerInnen vor.
Die wichtigsten Guidelines für „senioren-freundliche“ Websites seien hier angeführt:
- Web Usability for Senior Citizens – design guidelines based on usability studies with people age 65 and older.
Coyne, K.P. and Nielsen, J. (2002). Nielsen Norman Group, April 2002, pp.126.1
Kurzfassung unter: http://www.useit.com/alertbox/seniors.html - Designing Web Sites for Older Adults: Heuristics.
AARP (2005). - Research-Derived Web Design Guidelines for Older People.
Kurniawan, S. and Zaphiris, P. (2005). Proceedings of 7th international ACMSIGACCESS Conference on Computers and Accessibility 20-05 (ASSETS’05), pp 129-1353 - Usability for Older Web Users.
Fidgeon, T. (2006). WebCredible, February 2006.
Die forschungsbasierten Guidelines zu senioren-gerechten Websites (s.o.) sind teils Common Sense, teils etwas veraltet, da sich auch Webkonventionen ändern (Nielsen), teils in ihren Formulierungen aus heutiger Sicht nicht mehr ganz haltbar (Kurniawan).
Quelle: http://old.initiatived21.de/fileadmin/files/08_NOA/NONLINER2008.pdf, S. 14
W3C Literatur Review: Web Accessibility for Older Users
Das W3C veröffentlichte im Mai 2008 eine Literatur Review „Web Accessibility for Older Users“, die einen Großteil bisheriger Forschungsergebnisse zum Thema abdeckt.
Hier werden statistische Daten zur alternden Bevölkerung und deren Internetnutzung zitiert, weiters altersbedingte Einschränkungen (Sehkraft, Hörvermögen, motorische Einschränkungen, kognitive Abbauerscheinungen) und altersbedingte bzw. auf mangelnder Erfahrung beruhende Ängste und Vorurteile gegenüber dem Internet.
Die Literaturreview umfasst weiters spezielle Untersuchungen zu bestimmten Webdesignfragen (Formulare, Suche, Navigation…), Forschungsergebnisse zu Usability Testing mit älteren Menschen, zur Einbeziehung von älteren UserInnen in den Designprozess und zu Schulungen älterer ComputernutzerInnen.
Die Literatur Review „Web Accessibility for Older Users“ stellt eine sehr gute Zusammenfassung der bisherigen Forschungsergebnisse dar und ist Ausgangspunkt weiterer Aktivitäten des WAI-AGE Projektes des W3C zur Harmonisierung der Web Accessibility Standards.