echo $titlegrandparent ?>
echo $titleparent ?>
3.2.1 Machen Sie Ihren Web-Shop sicher
Hintergrund
Professionelle Webshops setzen alle Sicherheitsmaßnahmen, die möglich sind. Sie setzen Datenverschlüsselung ein und garantieren Ihren KundInnen die Sicherheit Ihrer sensiblen Daten.
Maßnahmen
- Informieren Sie sich über länderspezifische Gesetzesvorgaben.
- Gesetzliche Vorgaben für Österreich 2008:
WKO: Information ECommerce, PDF
WKO: Recht im eBusiness
WKO: So gestalten Sie Ihren Webauftritt gesetzeskonform (für Webshops) - Gesetzliche Vorgaben für Deutschland 2008:
BVDW RechtssichereInternetseiten, PDF
- Gesetzliche Vorgaben für Österreich 2008:
- Achten Sie bereits bei der Auswahl eines Shopsystems auf mögliche Probleme bei der Einhaltung von länderspezifischen Regelungen.
- Erfüllen Sie allen gesetzlichen Anforderungen, vermeiden Sie mögliche Abmahnungen.
- Erwerben und präsentieren Sie Gütesiegel und Mitgliedschaften.
- Stellen Sie für die Übertragung von sicherheitsrelevanten Daten verschlüsselte Kommunikationskanäle zur Verfügung.
- Achten Sie auf gültige Sicherheitszertifikate und bieten Sie Informationen über die Verschlüsselung der Seiten in untechnischer, verständlicher Form an.
- Stellen Sie gegebenenfalls mehrere Zertifikatsanbieter zur Auswahl.
- Klären Sie die KundInnen darüber auf, wenn sicherheitsrelevante Daten ausgetauscht werden.
- Ermöglichen Sie Einkaufen ohne Registrierung.
- Fragen Sie nur notwendige Daten ab.
- Gehen Sie vorsichtig mit Nutzerdaten um.
- Arbeiten Sie mit professionellen Zahlungs- und Inkasso-Unternehmen zusammen.
- Lassen Sie die Sicherheit Ihrer Applikationen von unabhängigen Fachstellen überprüfen und bestätigen.
Wer profitiert davon
- Alle NutzerInnen