echo $titlegrandparent ?>
echo $titleparent ?>
7.1.1 Machen Sie das Suchfeld groß genug für mehrere Suchbegriffe
Hintergrund
Durch den Gebrauch von Suchmaschinen sind NutzerInnen gewohnt, mehrere Suchbegriffe in große Suchfelder einzugeben. Untersuchungen zeigen, dass größere Suchfelder zu genaueren Suchanfragen mit mehreren Suchbegriffen führen.
BenutzerInnen geben in Suchfeldern jedoch nur so viele Suchbegriffe ein, wie sie auf einmal sehen können. Ist das Suchfeld sehr kurz, werden daher tendenziell kurze Suchbegriffe oder nur ein Suchwort verwendet.
Oftmals ist eine Suche aber mit mehreren Suchbegriffen erfolgreicher – das gewünschte Produkt oder die gewünschte Information kann besser eingegrenzt und die Suchzeit damit verkürzt und die Erfolgsquote erhöht werden.
Maßnahmen
- Sehen Sie im Layout Ihrer Website ausreichend Platz für ein großes Suchfeld vor.
- Das Suchfeld sollte nach Expertenmeinungen etwa 25 – 40 Zeichen ohne Scrollen fassen.
- Falls das nicht möglich ist, vergrößern Sie gegebenenfalls das Suchfeld während der Eingabe (onfokus).
- Beschränken Sie nicht die Zeichenzahl durch das MAXLENGTH-Attribut.
Wer profitiert davon?
- Alle NutzerInnen, aber insbesondere
- NutzerInnen mit geringer Interneterfahrung
Beispiel
- 7.1.1 Machen Sie das Suchfeld groß genug für mehrere Suchbegriffe
- 7.1.2 Orientieren Sie sich an bewährten Suchmaschinen an, gestalten Sie die Suche einfach
- 7.1.3 Gestalten Sie Filtermöglichkeiten bei der Suche möglichst einfach
- 7.1.4 Platzieren Sie ein Suchfeld oben auf jeder Seite
- 7.1.5 Die Suche sollte einen Submit-Button haben
- 7.1.6 Bieten Sie Suchunterstützung (find as you type) und Vorschläge bei Fehlschreibung
- 7.1.7 Die Suche muss auch allgemeine Informationen umfassen
- 7.1.8 Achten Sie auf die Internationalisierbarkeit der Suche