echo $titlegrandparent ?>
echo $titleparent ?>
7.1.5 Die Suche sollte einen Submit-Button haben
Hintergrund
Aus technischer Sicht ist ein Submit-Button (Schaltfläche zum Absenden) bei Formularen heutzutage nicht mehr zwingend notwendig – früher konnte man mit einigen Screenreadern Formulare nur dann abschicken, wenn sie einen Submit-Button hatten. Dennoch handelt es sich hierbei um eine Konvention, die man weiter einhalten sollte.
Auch wenn das Formular ganz einfach mit der Eingabetaste abgeschickt werden könnte, ist das nicht allen BenutzerInnen bewusst. Gerade ältere BenutzerInnen mit wenig Interneterfahrung, die sich verstärkt nur auf die Maus als Eingabegerät verlassen und die Tastatur nur zum Schreiben verwenden, lassen sich durch das Fehlen eines Submit-Buttons irritieren.
Maßnahmen
- Bieten Sie einen Submit-Button neben dem Suchfeld an. Dieser kann durchaus auch ein Bild sein (Lupe, Pfeil,…), muss dann aber einen Alternativ-Text haben.
- Setzen Sie die Suche nicht ohne Nutzeraktion (Enter oder Klick auf den Submitbutton) in Gang.
Wer profitiert davon?
- NutzerInnen mit geringer Interneterfahrung
- Ältere NutzerInnen
- NutzerInnen älterer Technologie
- 7.1.1 Machen Sie das Suchfeld groß genug für mehrere Suchbegriffe
- 7.1.2 Orientieren Sie sich an bewährten Suchmaschinen an, gestalten Sie die Suche einfach
- 7.1.3 Gestalten Sie Filtermöglichkeiten bei der Suche möglichst einfach
- 7.1.4 Platzieren Sie ein Suchfeld oben auf jeder Seite
- 7.1.5 Die Suche sollte einen Submit-Button haben
- 7.1.6 Bieten Sie Suchunterstützung (find as you type) und Vorschläge bei Fehlschreibung
- 7.1.7 Die Suche muss auch allgemeine Informationen umfassen
- 7.1.8 Achten Sie auf die Internationalisierbarkeit der Suche