echo $titlegrandparent ?>
echo $titleparent ?>
7.1.7 Die Suche muss auch allgemeine Informationen umfassen
Hintergrund
Die Suchfunktion ist bei vielen E-Commerce Websites so ausgelegt, dass man nur Produktinformationen, nicht aber allgemeine Informationen über Versandkosten, Lieferzeiten oder ABGs, finden kann. Oftmals ist das nicht auf eine Entscheidung des Betreibers sondern auf eine Unzulänglichkeit des E-Commerce Frameworks zurückzuführen.
Viele potentielle Kunden schrecken vor einem Einkauf zurück, falls sie allgemeine Informationen nicht oder zu schwer finden können. Die Suchfunktion ist nicht der erste Schritt, um Hintergrundinformationen wie etwa Versandbedingungen zu finden, trotzdem sollte auch eine Suche danach Ergebnisse liefern.
Maßnahmen
- Indizieren Sie auch allgemeine Teile ihrer E-Commerce Website für die Suche.
- Unterscheiden Sie bei den Suchergebnissen zwischen gefundenen Produkten und sonstigen Informationen – sowohl optisch als auch strukturell.
Wer profitiert davon?
- NutzerInnen mit geringer Interneterfahrung, insbesondere
- ErstkäuferInnen,
- Manche Screenreader NutzerInnen, die eher die Suchfunktion verwenden, als sich mittels Navigation durch eine umfangreiche Site zu bewegen.
Beispiel
- 7.1.1 Machen Sie das Suchfeld groß genug für mehrere Suchbegriffe
- 7.1.2 Orientieren Sie sich an bewährten Suchmaschinen an, gestalten Sie die Suche einfach
- 7.1.3 Gestalten Sie Filtermöglichkeiten bei der Suche möglichst einfach
- 7.1.4 Platzieren Sie ein Suchfeld oben auf jeder Seite
- 7.1.5 Die Suche sollte einen Submit-Button haben
- 7.1.6 Bieten Sie Suchunterstützung (find as you type) und Vorschläge bei Fehlschreibung
- 7.1.7 Die Suche muss auch allgemeine Informationen umfassen
- 7.1.8 Achten Sie auf die Internationalisierbarkeit der Suche