echo $titlegrandparent ?>
echo $titleparent ?>
7.2.2 Machen Sie alternative Suchvorschläge: best Bets und Korrekturvorschläge
Hintergrund
Vorschläge für alternative Schreibweisen, verwandte Kategorien oder Suchempfehlungen unterstützen eine erfolgreiche Produktrecherche insbesondere – aber nicht ausschließlich – im Falle einer erfolglosen Suche.
Diese Empfehlungen können beispielsweise auf einer Analyse des Suchwortes, auf Rechtschreibfehler oder thematisch verwandte Begriffe beruhen. Interessant ist auch eine Analyse von thematisch passenden Produktkategorien.
Maßnahmen
- Prüfen Sie die Suchbegriffe auf Tipp- bzw. Rechtschreibfehler und bieten Sie Alternativen an, falls diese mehr Ergebnisse erzielen.
- Prüfen Sie die Suchbegriffe auf verwandte Begriffe (Thesaurus, etc.) und bieten Sie Alternativen an, falls diese mehr Ergebnisse erzielen.
- Falls gar keine Produkte gefunden werden, bieten Sie automatisch Ergebnisse vom ähnlichsten alternativen Suchbegriff an, erklären Sie aber die Abweichung.
- Achten Sie auch darauf passende Produktkategorien anzuzeigen.
Wer profitiert davon?
- Alle NutzerInnen, insbesondere
- NutzerInnen mit Lese- oder Rechtschreibschwäche sowie geringen Sprachkompetenzen.
Beispiel
- 7.2.1 Geben Sie klares Feedback bei erfolgloser Suche
- 7.2.2 Machen Sie alternative Suchvorschläge: best Bets und Korrekturvorschläge
- 7.2.3 Gestalten Sie die Trefferliste einfach und strukturieren Sie diese gut
- 7.2.4 Unterstützen Sie die Produktwahl bereits in Suchergebnislisten
- 7.2.5 Verzichten Sie auf irrelevante Informationen in den Suchergebnissen
- 7.2.6 Listen Sie Kategorietreffer an erster Stelle