echo $titlegrandparent ?>
echo $titleparent ?>
9.3.5 Positionieren Sie Paging Links oberhalb und unterhalb der Ergebnislisten
Hintergrund
Paging-Navigationen sollten ober- und unterhalb der Ergebnislisten angezeigt werden, da sonst bei längeren Listen der Aufwand zum Wechseln der Seite relativ groß werden kann. Wird zum Beispiel die Pagination nur oberhalb der Liste angezeigt, so muss man nach dem Durchlesen wieder bis an den Anfang scrollen, um die Seite zu wechseln.
Maßnahmen
- Zeigen Sie die Pagination ober- und unterhalb der Ergebnislisten an.
Wer profitiert davon?
- Screenreader NutzerInnen, die sonst eine u.U. große Anzahl von Links überspringen müssen um zur Pagination zu gelangen.
- TastaturbenutzerInnen, die nicht an den Anfang der Liste scrollen können, sondern sich von Link zu Link tabben müssen.
- Ältere, internetunerfahrene NutzerInnen, die auf umfangreichen Ergebnisseiten leichter die Orientierung verlieren.
- 9.3.1 Ziehen Sie eine semantische Paginierung in Betracht
- 9.3.2 Kennzeichnen Sie Paging-Links und die aktuelle Position deutlich
- 9.3.3 Bieten Sie intuitives Paging, erklären Sie ungewöhnliches Paging
- 9.3.4 Machen Sie Paging Links auch strukturell eindeutig und ohne Kontext verständlich
- 9.3.5 Positionieren Sie Paging Links oberhalb und unterhalb der Ergebnislisten
- 9.3.6 Bieten Sie eine sinnvolle und konfigurierbare Anzahl an Produkten auf einer Seite
- 9.3.7 Setzen Sie beim Blättern den Fokus an den Inhaltsbeginn